Webhoster Webhostone

Gesamt
Bewertung 6.5/10
Speicher/Preis
Bewertung 6/10
Features
Bewertung 6/10
Sicherheit/Zuverlässigkeit
Bewertung 7/10

Mehr Freiheit, aber selbst zu verwalten bei einem ausgezeichneten Webhoster

Screenshot vom Webhoster WebhostoneIn der Reihe der Cloud-Dienstleister habe ich Ihnen bisher größtenteils reine Cloud-Hoster vorgestellt. In diesem Artikel soll es um Webhostone gehen. Dabei handelt es sich um einen sogenannten Webhoster. Auf einen solchen Anbieter greifen Sie in der Regel dann zurück, wenn Sie sich eine eigene Website zulegen möchten. Sie können darauf aber auch mit Grundkenntnissen im Bereich Webhosting & Co. selbst eine Owncloud oder Nextcloud aufsetzen.

Stand aller Angaben ist der 25.03.2023.

Ab dem Webhosting Paket Single App sind alle notwendigen Voraussetzungen für Ihre eigene Cloud im Webspace enthalten. Für unter 5 € pro Monat erhalten Sie 50 GB Webspace. Darin enthalten ist außerdem eine eigene Domain (z.B. meinecloud.de).

Darf es noch mehr Speicher sein? Weiteren Speicherplatz können Sie für 2 € / 10 GB dazu buchen.

Übrigens: Entsprechende Kenntnisse vorausgesetzt können Sie auch zu der jeweiligen Domain E-Mail-Adressen einrichten und im Rahmen des verfügbaren Speicherplatzes verwalten.

Zusammengefasst sprechen die folgenden Argumente für den Webhoster Webhostone als Ihr Cloud-Dienstleister:

 

Cloud installieren bei Webhostone

1. Um Ihre Cloud mit Webhostone zu installieren, rufen Sie zunächst den Anbieter auf.

2. Wählen Sie im Rahmen des Bestellprozesses das für Sie passende Webspace-Paket aus. Dafür kommen insbesondere die oben beschriebenen Pakete in Betracht.

3. Nachdem die Bestellung abgeschlossen ist, sollten Sie nun Ihre Cloud installieren. Sie können dafür unseren Anleitungen folgen. Es geht in diesem Fall aber auch einfacher: Sie können die Owncloud oder Nextcloud als 1Click-Applikation installieren. Rufen Sie das Webhostone Adminpanel auf und folgen Sie dieser Anleitung.

Fertig! Sobald Sie der Anleitung vollständig gefolgt sind, wurde Ihre Cloud-Software auf dem Webspace installiert. Sie haben nun vollen Zugriff auf Ihre eigene Cloud, sollten sich aber auch selbst um Software-Updates und die Sicherheit kümmern!

Der Artikel hat geholfen? Teilen Sie ihn!

Wenn dieser Artikel hilfreich für Sie war, würde ich mich freuen, wenn Sie ihn mit anderen teilen. Neben den Affiliate-Links ist das Teilen der wichtigste Beitrag, um diese Website und die Inhalte zu unterstützen.

Facebook Button Twitter Button Google Plus Button E-Mail
Twitter-Logo Facebook-Logo Google+ Logo E-Mail-Button Nach oben