Informationen über die Cloud-Software Seafile
Seafile ist eine kostenlose Cloud-Software mit Clienten für verschiedene Plattformen. Die noch nicht so bekannte Cloud-Lösung gilt auch als eine Alternative zur nicht immer performanten Owncloud. Dabei setzt Seafile dennoch einen etwas anderen Schwerpunkt als die Owncloud, mit deren Hilfe etwa auch Kontakte und Kalender synchronisiert werden können.
In diesem Artikel möchte ich Ihnen die Möglichkeiten und Eigenarten dieser Software vorstellen. Man kann sogar fast einem Software-Paket sprechen. Denn neben der Server-Software gibt es natürlich auch entsprechende Clienten.
Vorteile von Seafile
Beginnen wir zunächst einmal mit den Vorteilen und Features, die Seafile für Nutzer wie Sie bereithält.
- Datei-Synchronisation
Wie es auch bei anderen Cloud-Produkten möglich ist, können alle Änderungen an den Dateien über einen Clienten abgeglichen werden. Ändern Sie eine Datei auf Ihrem Computer (im Seafile-Ordner) so wird diese Datei in der neuen Version kurze Zeit später in Ihrer Seafile-Cloud zu finden sein.
Besonders gut: Seafile erkennt auch kleine Änderungen an großen Dateien. So muss nicht die ganze Datei übertragen werden, was deutlich länger dauern würde.
- Inhalte teilen
Sie können einzelne Dateien mit allen teilen, die die entsprechende URL kennen. Außerdem kann eine Dateifreigabe auf einzelne Seafile-Nutzer beschränkt werden. Dank dieses Features können Sie beispielsweise auch die Bilder, die Sie vom letzten gemeinsamen Zusammentreffen gemacht haben, Ihren Freunden zur Verfügung stellen.
- Aktiv auf diversen Plattformen
Bei Seafile gibt es neben der eigentlichen Cloud-Software, dem Seafile-Server, auch weitere Applikationen. So können Sie mit den entsprechenden Apps für iOS und Android von unterwegs auf Ihre Cloud zugreifen. Ein Webinterface ist natürlich ebenso vorhanden und leicht zu bedienen.
- Änderungsverlauf von Dateien
Besonders bei Seafile ist die sogenannte Versionierung. Seafile erkennt Veränderungen an den Dateien und teilt diesen so Versionen zu. Das ist besonders dann praktisch, wenn mehrere über die Cloud eine Datei bearbeiten sollen.
- Bearbeiten von Dateien in Gruppen
Damit sind wir schon direkt beim nächsten Plus-Punkt für Seafile. Besonders interessant ist die, nur für private Zwecke kostenlose, Cloud nämlich dann, wenn Dateien von unterschiedlichen Personen bearbeitet werden sollen. Durch diese Versionierung kann im Nachhinein nachvollzogen werden, wer welche Änderungen durchgeführt hat.
- Zuverlässigkeit
Seafile ist eine zuverlässige Cloud-Software. Das macht sich bei der Synchronisierung, aber auch bei der Installation und bei Update-Vorgängen bemerkbar. Tausende conflict-Dateien (doppelte Dateien), wie ich es einmal bei der Owncloud erlebt habe, gibt es hier bei der Synchronisation nicht.
Nachteile von Seafile
Kommen wir nun zu den Nachteilen von Seafile:
- Eher File-Sharing als Cloud-Software
Seafile kann zwar problemlos als Cloud-Software verwendet werden, man merkt aber an einigen Stellen, dass es vor allen Dingen zur gemeinsamen Datei-Bearbeitung und dem Teilen von Dateien konzipiert wurde. Dennoch: Synchronisieren geht, also warum nicht Seafile als Cloud-Lösung verwenden.
- Nicht so bekannt
Seafile ist zwar nicht unbekannt, an die Popularität der Owncloud reicht es aber nicht heran. Das merkt man beispielsweise dann, wenn man Rat zur Lösung eines Problems benötigt oder nach Tutorials für die Software sucht.
- Ausschließlich Datei-Synchronisation
Bei der Owncloud können beispielsweise auch Kalender über ein entsprechendes Protokoll abgeglichen werden. Das ist bei Seafile so nicht möglich.
- Chinesische Software
Seafile wurde und wird in China entwickelt, das mag womöglich den ein oder anderen Skeptiker aufhorchen lassen. Mit der deutschen Seafile GmbH kam es aufgrund von Meinungsverschiedenheiten zum Bruch und diese firmiert als Syncwerk GmbH. Genauere Details zu den Meinungsverschiedenheiten sind nicht bekannt.
Impressionen
Damit Sie sich selbst einen Eindruck von Seafile machen können, habe ich hier einen Screenshot vom Webinterface sowie auf Youtube gefundene Videos für Sie zusammengetragen.
Screenshot: Die Abbildung zeigt die Demo-Version von Seacloud.cc. Diese basiert auf Seafile und verfügt somit über ein ähnliches Webinterface wie ein normaler Seafile-Server.
Youtube-Video 1: Englischsprachig, aber durchaus interessant. Die Youtuber hinter Hak5 erklären in diesem Video, was man mit Seafile so alles machen kann und zeigen dabei natürlich auch das Interface.
Seafile installieren
Sie sind überzeugt von dieser Cloud-Software? Der Download ist kostenlos und die Installation dauert lediglich einige Minuten, wenn Sie unserem Seafile-Tutorial folgen. Das Tutorial richtet sich sowohl an Raspberry Pi-Nutzer, die unsere Anleitung zur Einrichtung des Pi's verwendet haben, als auch an Nutzer mit einem anderen Webserver.